AGB
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
GELTUNGSBEREICH
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die von VaniFit (im Folgenden auch „Veranstalter“ genannt) erbrachten Dienstleistungen gegenüber ihren Teilnehmern. Mit Abschluss der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer mit der Geltung dieser AGB einverstanden.
ANMELDUNG
Die Anmeldung erfolgt schriftlich per E-Mail oder Post an VaniFit und wird mit der schriftlichen Bestätigung durch den Veranstalter für beide Seiten verbindlich.
Bei Minderjährigen ist die Anmeldung von einem gesetzlichen Vertreter zu unterschreiben.
Es gelten folgende Geschäftsbedingungen.
LEISTUNGEN
Welche Leistungen vertraglich vereinbart sind, ergibt sich aus den Leistungsbeschreibungen in der Ausschreibung für die jeweilige Tour oder Veranstaltung.
Zu den Leistungen zählen ausschließlich die Führung und Organisation der Veranstaltung. Für die An- und Abreise und alle damit verbundenen Kosten ist der Teilnehmer selbst verantwortlich.
VaniFit übernimmt keine Haftung für Art und Beschaffenheit der Unterkünfte oder anderer externen Anbieter, die während der Tour oder der Veranstaltung in Anspruch genommen werden. Neben Unterkünften können dies z.B. Shuttleanbieter, Bikeparks, Liftanlagen etc. sein.
In manchen Fällen übernimmt VaniFit lediglich die Reservierung oder Vermittlung der externen Anbieter zu den Teilnehmern.
Der Teilnehmer hat während der Durchführung der Kurse/Tour/Reise den Anweisungen des Veranstalters bzw. seiner Hilfspersonen Folge zu leisten.
Alle Veranstaltungen werden von der Veranstalterin nach bestem Wissen und Gewissen vorbereitet. Es kann trotz aller Bemühung kein Gipfelglück, perfektes Wetter oder persönliche Zielerreichung garantiert werden.
Bei persönlichem Abbruch besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kosten. Sollten durch den Abbruch zusätzliche Kosten entstehen, übernimmt diese der Teilnehmer/in.
LEISTUNGSÄNDERUNGEN
Änderungen oder Abweichungen einzelner Leistungen von dem vereinbarten Inhalt der Tour oder des Camps, die aufgrund unvorhersehbarer äußerer Umstände nach Vertragsschluss notwendig werden sind gestattet, soweit die Änderungen oder Abweichungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Tour oder Veranstaltung nicht beeinträchtigen. Dementsprechend behält sich der Veranstalter Leistungsänderungen nach Vertragsabschluss aus wichtigem Grund vor. Insbesondere sind das Programm- oder Tourenanpassungen durch den Tourguide vor Ort aufgrund äußerer Umstände (z. B. Wetter- und Naturgewalten) oder Gruppenleistungsfähigkeit. Die Veranstaltungen werden bei jedem Wetter durchgeführt, mit Ausnahme von Gewittern. Abgebrochene Touren oder Programme aufgrund von Gewitterneigung oder zu schlechtem Wetter berechtigen nicht zur Erstattung der Teilnahmegebühr oder Teilen davon. In diesem Fall wird sich der Veranstalter beste Mühe geben, ein alternatives Programm anzubieten.
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN
Mountainbiken im Gelände abseits von Straßen stellt eine Risikosportart dar. Der Teilnehmer erklärt, dass er in der körperlichen Verfassung ist, den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Veranstaltung gesundheitlich gewachsen zu sein und insbesondere nicht unter dem Einfluss von Medikamenten, Drogen oder Alkohol steht. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, einen Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen, sollte er diese Anforderungen nicht erfüllen. In solchen Fällen ist eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr ausgeschlossen.
AUSRÜSTUNG
Die (Sicherheits-)Ausrüstung für Mountainbike Veranstaltungen wird durch uns nicht gestellt, es sei denn es wird in der Programmbeschreibung ausdrücklich darauf hingewiesen. Jeder Teilnehmer ist selbst für die vollständige Ausrüstung in einwandfreien Zustand verantwortlich. Eine genaue Auflistung der geforderten Ausrüstung ist der schriftlichen Anmeldebestätigung zu entnehmen. Der Teilnehmer erkennt an, dass wir berechtigt sind, diesen von einzelnen oder ganzen Leistungen auszuschließen, falls er nicht über die geforderte Mindestausrüstung verfügt oder nicht bereit ist, diese nach den Anweisungen des Veranstalters zu tragen. Eine Leistungserstattung findet für diesen Fall nicht statt. Des Weiteren muss selbstständig für die Versorgung mit Flüssigkeit und Nahrungsmitteln gesorgt werden.
BEZAHLUNG
Bitte per Überweisung auf das angegebene Konto.
Die Bezahlung des Preises erfolgt bei Tagestouren bis zum Tourentag bei Mehrtagestouren/Camps – bei Anmeldung ist unmittelbar nach Erhalt der schriftlichen Auftragsbestätigung eine Anzahlung in Höhe von 50€ pro Teilnehmer und Tour zu leisten. Die Restzahlung bitte ohne weitere Aufforderung bis spätestens 6 Wochen vor Tourbeginn. Bei kurzfristiger Anmeldung (weniger als 6 Wochen vor Tourbeginn) ist unverzüglich der gesamte Betrag zu leisten
STORNOBEDINGUNGEN
Leider kann es immer wieder passieren, dass eine Tour nicht stattfinden kann oder du als Teilnehmer/in verhindert bist.
Storno durch Teilnehmer/in:
Als Teilnehmer/in hast du vor Tour/Camp-Beginn jederzeit die Möglichkeit (bitte schriftlich per E-Mail oder Post) von der Veranstaltung zurückzutreten. Hast du eine Ersatzperson gefunden, die an deiner Stelle zu der Tour/dem Camp kommen kann oder es kann jemand von der Warteliste nachrücken, entsteht für dich eine Bearbeitungsgebühr von 50€ bei Mehrtagestouren, 10€ bei Tagestouren. Der restliche Rechnungsbetrag wird dir zurückerstattet.
Bei Absagen durch den Teilnehmer/in bis 4 Wochen vor Tourbeginn (ohne Ersatzperson), werden 100,-€ der Teilnahmegebühr einbehalten und der Rest wird in Form eines Wertgutscheines für eine andere Tour bei mir gutgeschrieben.
Bei Absagen durch den Teilnehmer/in bis 14 Tage vor Tourbeginn (ohne Ersatzperson), werden 100,-€ der Teilnahmegebühr einbehalten und 50% des Restbetrages als Wertgutschein für eine andere Tour bei mir gutgeschrieben. Es sei denn, es gibt eine Ersatzperson.
Bei Absagen weniger als 14 Tage vor Tourbeginn wird der komplette Veranstaltungspreis fällig. Die Ausstellung eines Gutscheins ist nicht möglich.
Zudem ist der Veranstalter berechtigt, Teilnehmern im Falle eines Rücktritts anfallende Stornierungskosten der Quartiergeber in Rechnung zu stellen.
Ich empfehle den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Storno durch Veranstalter
Kann eine Tour aufgrund von Krankheit nicht durch die Veranstalterin durchgeführt werden, wird ein adäquater Ersatz (MTB Guide/Fahrtechniktrainer/in) organisiert. Sollte dies nicht möglich sein, wird die Tour abgesagt und der Preis selbstverständlich komplett erstattet.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann bis zu 7 Tage vor Tourbeginn die Tour abgesagt werden. Der Rechnungsbetrag wird komplett erstattet.
Wird die Durchführung der Veranstaltung bereits vor Beginn der Veranstaltung durch außergewöhnliche Umstände z.B. Corona, Schlechtwetter etc. die ich nicht zu verantworten habe, erheblich erschwert oder unmöglich gemacht, ist die Veranstalterin ebenfalls zur Absage berechtigt. In einem solchen Fall werde ich mich um einen Ersatztermin bemühen. Sollte dies nicht möglich sein, stelle ich einen Gutschein in Wert des Tourenwerts aus. Bei Ausfall aufgrund von Coronamaßnahmen bzw. -einschränkungen werden bereits erfolgte Zahlungen, sofern die Verträge mit den Leistungsträgern storniert werden können, zu 100% rückerstattet. Darüber hinaus gehende Ansprüche bestehen nicht.
HAFTUNG UND VERSICHERUNG
Ich als MTB Guide und Fahrtechniktrainerin bin gegen Haftpflichtansprüche versichert. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Wer mit dem Mountainbike unterwegs ist, setzt sich einem gewissen Unfall – und Verletzungsrisiko aus, das trotz größter Sorgfalt durch die Tourenführerin nicht zu 100% ausgeschlossen werden kann. Dieses Basisrisiko muss jeder Teilnehmer/in selbst tragen.
In meinen angeführten Leistungen sind keine Versicherungen enthalten. Ich empfehle den Abschluss einer Reiserücktritts-, Unfall- sowie Auslandskrankenversicherung mit Hubschrauberbergung und Rücktransport. Letzteres ist zum Beispiel mit einer Mitgliedschaft beim Österreichischen oder Deutschen Alpenverein (ÖAV / DAV) abgedeckt.